top of page
Yoga_Elemente.jpg

YIN YOGA UND DIE ELEMENTE

Eine Übungsreihe im Jahreskreislauf

Nordlicht.jpg

Veranstaltungsreihe:
5x YinYoga im Jahreskreislauf der Elemente

Tauche ein in die Welt der fünf Elemente der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und erlebe wir wir sie mit Yin Yoga kräftigen, harmonisieren, erkunden.

 In dieser Veranstaltungsreihe begleiten wir die Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser durch den Jahreskreislauf. Jedes Element ist mit bestimmten Meridianen, Organen, Emotionen, Eigenschaften und körperlichen Symptomen verbunden. Durch gezielte Yin-Yoga-Haltungen schaffen wir Balance und fördern die Harmonie von Körper, Geist und Seele.

Freu Dich auf 5 Abende mit folgenden Themen:

 

  1. HOLZ (FRÜHJAHR): Die Zeit des Holzes ist das Frühjahr: alles wächst, sprießt und sowohl draußen in der Natur als auch in uns erwacht die Lebenskraft. Die zugeordneten Organe sind Leber und Gallenblase. In diesem Element geht es um Vision, Vorstellungkraft, Plan und Umsetzung, Wachstum und Leidenschaft. 

  2. FEUER (SOMMER): Ausgreifend ist das Feuer - strahlend hell und glühend heiß wie die Hitze des Hochsommers. Hier geht es um die Organe Herz und Dünndarm. Dem Feuer ist die Emotion der Freude zugeordnet - es geht darum, die Liebe in uns selbst zu finden. 

  3. ERDE (SPÄTSOMMER): Milz- und Magenmeridian stärken die innere Mitte. Das Erdelement gibt uns Stabilität und Verwurzelung. Es geht um unseren Platz im Leben. 

  4. METALL (HERBST): Wenn die Tage kürzer werden, die Bäume ihre Blätter fallen lassen geht es auch in unserem Inneren ums Loslassen, Grenzen setzen: Was ist es wert, über den Winter gebracht zu werden? Zugeordnete Meridiane sind Lunge und Dickdarm.

  5. WASSER (WINTER): Das Wasser als Element des Winters - die Zeit, in der scheinbar alles still steht. Niere und Blase sind auf Organ- und Meridianebene diesem Element zugeordnet. Aber in dieser Stille - sammelt sich die Kraft um im folgenden Frühjahr wieder sprießen zu können. Hier geht es um Ruhe, Regeneration, tiefe Entspannung - um die Grundlage allen Lebens, das Wasser - zu stärken. 

  • Termine & Ort in Planung

  • Start: Voraussichtlich Ende März/ Anfang April 2025

  • 5 Termine mit jeweils ca. 2 Stunden

  • Kosten: werden bekannt gegeben, sobald der Ort feststeht

ANDERES SEMINAR?

bottom of page